Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 22. Dezember 2023 Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Philipp Maier (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser/e") personenbezogene Daten sammelt, verwendet und teilt, wenn Sie unsere Spootschidoo App (nachfolgend die "App") nutzen.

1. Welche Informationen wir sammeln

1.1 Automatisch gesammelte Informationen:

Wenn Sie die App nutzen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich IP-Adresse, Geräteidentifikatoren, Browsertyp, Betriebssystem, geografischer Standort und andere technische Informationen.

1.2 Von Ihnen bereitgestellte Informationen:

Wir können auch Informationen sammeln, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich für die Nutzung bestimmter Funktionen der App registrieren oder uns per E-Mail kontaktieren.

2. Wie wir Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:

3. Datenverarbeitung

3.1 Authentifizierung und Nutzerkonten

Um die vollen Funktionen der Spootschidoo App nutzen zu können, ist die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich. Bei der Registrierung müssen Sie die folgenden persönlichen Daten bereitstellen: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname und ein sicheres Passwort. Diese Informationen sind erforderlich, um Ihr Benutzerkonto zu verwalten und Ihnen eine personalisierte Nutzung der App zu ermöglichen.
Die Spootschidoo App verwendet Firebase Authentication, einen Dienst von Google LLC, um die Authentifizierung und Verwaltung von Benutzerkonten zu ermöglichen. Bei der Anmeldung über Firebase Authentication werden die bereitgestellten persönlichen Daten sicher und verschlüsselt gespeichert.

3.2 Datenbankzugriff und -speicherung

Die App nutzt Firebase Firestore, einen Cloud-basierten NoSQL-Datenbankservice von Google LLC, für die Speicherung von App-relevanten Daten. Dies umfasst Informationen, die Sie in der App eingeben, sowie Transaktionsdaten. Die Daten in Firestore werden verschlüsselt und durch Sicherheitsmechanismen geschützt.

3.3 Bildspeicherung

Für die Speicherung von hochgeladenen Bildern verwendet die App Firebase Storage, einen Cloud-basierten Speicherdienst von Google LLC. Hochgeladene Bilder werden sicher gespeichert und können nur von autorisierten Benutzern abgerufen werden.

3.4 Zugriffsberechtigungen

Um einen reibungslosen Betrieb der App zu gewährleisten, greifen wir auf bestimmte personenbezogene Daten zu, darunter Nutzeridentifikatoren, Geräteinformationen und gegebenenfalls Standortdaten. Der Zugriff auf diese Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und ausschließlich zu den oben genannten Zwecken.

3.5 Benutzerkontolöschung

Die Löschung Ihres Benutzerkontos kann jederzeit durch eine Anfrage per E-Mail an kontakt@spootschidoo.de erfolgen. In naher Zukunft planen wir, Ihnen auch die Möglichkeit zu geben, die Löschung selbst in Ihrem eigenen Account vorzunehmen. Wir werden Sie darüber informieren, sobald diese Funktion verfügbar ist.

3.6 Dritte Dienstleister

Wir können Drittanbieterdienste nutzen, um Analysen, Fehlerverfolgung und andere Funktionen bereitzustellen. Diese Dienste können eigene Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und zu analysieren. Beachten Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Dienstanbieter für weitere Informationen.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

5. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um Änderungen an unserer Praktiken widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen.

6. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Philipp Maier
Eichenstraße 1B
63863 Eschau
Tel. 0151/10564631
E-Mail: kontakt@spootschidoo.de